Über mich

Nicole Bitschnau
Orthopädieschuhmachermeisterin
Nicole Bitschnau (geb. Fink)
1994
3,5-jährige Lehre als Orthopädieschuhmacherin in Bregenz
2003
Meisterprüfung Orthopädieschuhmacher
2009
Eröffnung „Schuhmacherei Fink“ in Lauterach
2011
Gründung der "Schuhmacherei Fink & Siegl OG"
2017
wieder Einzelunternehmen "Schuhmacherei Fink"
2020
Ausbildung meines "Lehrlings" Rebecca
2023
nach meiner Heirat "Schuhmacherei Nicole Bitschnau"
2023
Modernisierung der Einlagenerzeugung durch 3D-Druck
2025
Spezialisierung auf Orthopädische Maßanfertigungen
Wie kam´s zur Schuhmacherei?
Nachdem ich 3 Jahre lang die HLW-Marienberg besucht hatte, packte mich plötzlich die Lust ein Handwerk zu lernen.
Einen großen Dank an dieser Stelle meinem Meister Gerd Kipping, der mich damals in die Lehre als Orthopädieschuhmacherin und Einzelhandelskauffrau aufgenommen hat. Er vermittelte mir nicht nur Technik und Wissen, sondern auch die Begeisterung für unseren schönen Beruf. Ich denke gern und oft an meine Lehrjahre zurück. Die Freude an meiner Arbeit und am Material Leder sind bis heute geblieben.
2009 habe ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und meine eigene Werkstatt in Lauterach eröffnet.
Einige Jahre lang arbeitete ich mit Sabrina als Geschäftspartnerin bis ich 2017 wieder Einzelunternehmerin wurde.
Inzwischen habe ich selbst einen Lehrling ausgebildet. Rebecca hat 2023 die Gesellenprüfung für Orthopädieschuhmacher mit Auszeichnung bestanden.
Nach meiner Hochzeit wurde aus „Fink“: „Schuhmacherei Nicole Bitschnau“
Im August 2023 begann ich mit der Umstellung und Modernisierung der Einlagenerzeugung auf 3D-Scan- und 3D-Druck-Verfahren. Traditionshandwerk mit modernster Technik
2025 folgte die Spezialisierung auf die Orthopädie. Nach langem „Hin und Her“ und reiflichen Überlegungen musste ich die Reparaturarbeiten aufgeben. Es tut mir leid, für die vielen netten Stammkunden, die darüber sehr enttäuscht waren.
Jetzt widme ich meine Zeit und meine volle Aufmerksamkeit meinen Orthopädie-Kunden und erzeuge für sie:
Orthopädische Maßschuhe, moderne Maßeinlagen und orth. Zurichtungen an Konfektionsschuhen.
in diesem Sinne…
„Das einzig Stete ist der Wandel“ – Heraklit
Links - Medien
15.08.2021 – Kronen Zeitung: In seiner Serie „Die Letzten“ porträtiert Autor Robert Schneider Menschen, die einem alten Handwerk nachgehen. https://www.krone.at/2485857
06.03.2020 – RTV Vorarlberg: „Unterwegs mit Roberto Kalin“ Heute ist Roberto Kalin in Lauterach unterwegs und besucht Nicole Bitschnau in ihrer Schuhmacherei. https://www.youtube.com/watch?v=YgfxXaXnz1M