Reparatur

Wir reparieren Schuhe, Taschen, Gürtel und allerlei Lederwaren.

Wir legen großen Wert auf feine Reparaturarbeiten in sorgfältiger Ausführung und mit hochwertigen Materialien.

Reparaturen verlängern nicht nur das “Leben” von so manchem Lieblingsstück, sondern schonen auch wertvolle Ressourcen und verringern den Abfall. Daher sind Reparaturen ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Wir bemühen uns, durch sorgfältige, schöne Arbeit und faire Preise, Reparaturen attraktiv zu machen. 

Auch wenn es manchmal zu spät für eine rentable Reparatur ist – nachfragen lohnt sich!

Wir beraten Sie/Dich gerne.

Und die Preise?

Unsere Preise sind fair kalkuliert aus Material- und Arbeitsaufwand, deshalb halten wir sie transparent und öffentlich zu finden unter: Reparatur/Preise

Was wir machen

Schuhreparaturen wie: neue Sohlen und Absätze, Absätze kürzen, Schäfte kürzen, Sohlen kleben, Nähte reparieren, Fersenfutter, Risse, Klettverschlüsse od. Reißverschlüsse austauschen, neue Decksohlen, Schuhe weiten und ausklopfen…

Taschenreparaturen wie: neue Henkel montieren, Nähte nachnähen, Reißverschlüsse tauschen – wenn möglich, Magnetverschlüsse und Schlösser…

Gürtel kürzen, Schnallen tauschen, zusätzliche Löcher stanzen, Nähte nachnähen…

Lederpflege und Reinigung von Schuhen, Taschen, Gürtel und Lederbekleidung.

Was wir nicht machen

Schnitte von Lederbekleidung verändern wie z.B.: Ärmel kürzen od. Hosen weiter od. enger machen;

Taschenfutter neu machen;

Gummierungen von Taschenhenkel od. Lederkanten an Taschen od. Gürtel reparieren;

Hölzler mit PU-Sohlen neu besohlen;

PU-Sohlen an Berg- und Sportschuhen, die „zerbröseln“ können wir leider nicht reparieren! Sie können die Schuhe ev. bei der Herstellerfirma einschicken und neu besohlen lassen. Wenn das nicht geht sind sie im Restmüll zu entsorgen.

Große Planen wie Bootsplanen od. Whirlpool-Abdeckungen können wir in unserer Werkstatt nicht reparieren. Wenden Sie sich bitte an einen Sattler.

Häufig Gestellte Fragen

Da wir die Reparaturarbeiten im Wochenplan einteilen müssen, dauert es 3 bis 7 Tage je nach Arbeit und Auftragslage. Wenn es einmal dringend ist, machen wir nach Möglichkeit die Reparatur noch am selben Tag. Fragen Sie einfach nach.

Es gibt genügend Kundenparkplätze direkt vor unserem Gebäude. Fahren Sie einfach Richtung XXX-Lutz und gleich links in den Parkplatz. Unser Eingang liegt an der Hauptstraße neben Bäckerei Mangold.

Wir reparieren Reitstiefel, vor allem Reißverschlüsse und Lederflecke auf der Schaftinnenseite; Zaumzeug und Leinen wenn das Material nicht zu dick ist. Sattelreparaturen nach Anfrage.

Reißverschlüsse sind sehr aufwendig zu tauschen. Bei Rucksäcken ist es meistens eine Rentabilitätsfrage. Außerdem sind die Reißverschlüsse gerade bei Rucksäcken oft so vernäht, dass es technisch nicht möglich ist sie auszuwechseln.

Es ist aus mehreren Gründen nicht empfehlenswert einen Schuh umzufärben. Die Farbe kann fleckig werden, die Nähte werden nicht mitgefärbt, die Farbe kann sich „auswaschen“, die Farbe kann auf Kleidung abfärben… daher bieten wir diesen Service nicht an. Sie können aber Lederfarbe bei uns bestellen und es selbst versuchen. Wir beraten Sie gerne.

Wenn ein Schuh mit Goretex-Membran genäht werden muss, wird an den Einstichstellen die Membran verletzt und die 100%ige Dichtheit geht verloren. Aber: Es ist besser eine offene Naht nachzunähen und die Einstichstellen zu riskieren um das „Schuhleben“ zu verlängern. Schuhe die schon undicht geworden sind können nicht wieder dicht gemacht werden.